Kleinmarkthalle Frankfurt
Verfasst von Richelle-May, Deutschland
Hasengasse 5, 60311 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
"Gemieß, Kardoffel und was noch all, des kriecht mer hier in dere Hall.
Und owwe uff der Galerie, da möpselts nach Fromaasch de Brie."
- Frierdrich Stoltze, deutscher Dichter und Schriftsteller
Ein kulinarischer Treffpunkt, an dessen Platz sich Kulturen begegnen und ihre Einwohner mit internationalen Delikatessen versorgen.
Akram
Im 18. Jahrhundert war die Halle einst ein Bau aus einer verglasten Eisenkonstruktion in Form einer dreischiffigen basilikalen Halle. Eckrisalite erbaute man mit Eckstein.
Sie ließ sich aus etwa 117m Länge, 34m Breite und 22m Höhe messen und erinnert an den modernen Stil der Neurenaissance. 1944, als die Kleinmarkthalle von schweren Bombenangriffen zerstört wurde, hinterblieb der zweite Weltkrieg ihre Überreste. So wurde zehn Jahre später, 1954, mithilfe der Bevölkerung die Halle wieder aufgebaut. Doch dies etwa nicht am selben Ort, sondern zwischen der Hasengasse und Liebfrauenberg.
Akram
Die Kleinmarkthalle galt damals als Wochenmarkt für Bauern der Region, die ihre Bewohner mit ihrem Hab und Gut versorgten.
Heute gilt sie für mehr als nur ein Wochenmarkt. Mit Rückblick auf die Historie macht "Ein Stück Frankfurt mit Herz" die große Hilfe, Anteilnahme und den Einsatz der Bevölkerung aus.
Akram
Auf ihren ca. 1200qm, finden hier Stammkunden und Gelegenheitsbesucher eine gigantische Vielfalt aus der Region und International. Zu dem gilt sie als Quelle und Inspiration für Küche und Feinschmecker!
Akram
Akram