Freßgass
Verfasst von Sophie Liesenfeld, Deutschland
Große Bockenheimer Straße 60313 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, Deutschland
Freßgass
Der Straßenzug Kalbächer Gasse und Große Bockenheimer Straße zwischen Opernplatz und Börsenstraße in Frankfurt wird von den Einwohnern „Freßgass“ genannt. Es ist eine Fußgängerzone mit vielen Restaurants, Cafés und Geschäften die die Besucher zum verweilen einlädt. 1900 entstand der Name „Freßgass“, da es in diesem Teil Frankfurts besonders viele Lokale und Geschäfte für Back-, Fleisch- und Wurstspezialitäten gab. Seit 1977 heißt der Straßenzug auch offiziell so und wurde von einer Autostraße zu einer Fußgängerzone. Die links und rechts gesäumten Bäume machen ihn zu einer Allee. Heute ist die kulinarische Straßenmeile sowohl ein beliebtes Ziel für Touristen als auch für Einwohner um zu flanieren oder in einer der geschmackvollen Cafès zu verweilen.
Wegbeschreibung:
Von der Hauptwache aus, geht man in Richtung Osten durch die Biebergasse geradewegs auf die Freßgass zu.
Dauer: 5 min (350 m)
Sophie Liesenfeld