Traveling Europe

Entdecke unser Europa - Besuche unsere Lieblingsplätze

Admin

login_please

... or_register

 

Triumphbogen

Verfasst von RubinaBugge, Deutschland

Place Charles de Gaulle, Paris, Frankreich

Der Triumphbogen zählt in Paris zu einer der Top Sehenswürdigkeiten. Er ist sogar neben dem Eiffelturm die beliebteste Sehenswürdigkeit in Paris. Der Triumphbogen(Arc de Triomphe) wurde 1806 bis 1836 als ein Denkmal zur Erinnerung an die rumreichen Schlachten Napoleons(1769-1821) gebaut. Er wurde sogar von Napoleon selbst im Jahr 1806 zu Verherrlichung seiner Siege in Auftrag gegeben. Im Jahre 1811 starb der zuständige Architekt Jean-François Chalgrin,weshalb die Bauarbeiten gestoppt wurden. Jedoch ließ Louis XVIII. im Jahre 1824 die Bauarbeiten weiterbauen. Unter dem Triumphbogen liegt ein unbekannter Soldat begraben, der im ersten Weltkrieg gefallen ist.

Außerdem steht der Triumphbogen in der Mitte des Place Charles-de-Gaulle, am westlichen Ende der Avenue des Champs-Elysées. Fußgänger, die den Arc de Triomphe besichtigen wollen, gelangen nur durch eine Unterführung dort hin. Heute ist der Triumphbogen bei vielen Menschen auch bekannt als ,,Altar des Vaterlandes''. Ganze zwölf Straßen gehen von dem Triumphbogen aus in einer Form von einem Stern. Auch die bedeutenden Reliefs des Triumphbogens sind sehr anerkannt. Diese wurden im Jahre 1833 von den Künstlern/Bildhauern Antoine Étex, Jean-Pierre Cortot und François Rude angebracht. Außerdem hat der Triumphbogen Flachreliefs, die sich auf den vier Außenseiten des Bogens befinden. Die Höhe des Triumphbogens beträgt 50 Meter und die Breite beträgt 45 Meter. Der Bogen selbst hat eine lichte Höhe von 29 Meter. Heutzutage werden hier Gedenkfeiern, wie der Nationalfeiertag und die Paraden der französischen Armeen abgehalten.

Flickr/Axel Magard

Flickr/Alfie Ianni

Nach oben